Hunsrück

Hunsrück
Hụns|rück, der; -s:
Teil des westlichen Rheinischen Schiefergebirges.

* * *

Hụnsrück
 
der, der Südwestflügel des Rheinischen Schiefergebirges, in Rheinland-Pfalz und im Saarland, erstreckt sich zwischen Rhein, Mosel, Saar und Saar-Nahe-Bergland; der Hunsrück ist die linksrheinische Fortsetzung des Taunus. Über welligen Hochflächen (aus devonischen Tonschiefern) 400-500 m über dem Meeresspiegel erheben sich lang gestreckte Quarzitrücken: Schwarzwälder Hochwald mit dem Erbeskopf (818 m über dem Meeresspiegel), der höchsten Erhebung des Hunsrücks, Osburger Hochwald (Rösterkopf 708 m über dem Meeresspiegel), Idarwald (An den zwei Steinen 766 m über dem Meeresspiegel), Soonwald (Ellerspring 658 m über dem Meeresspiegel) und Bingerwald (Kandrich 637 m über dem Meeresspiegel). Die Randtäler, besonders die zur Mosel und zum Rhein, sind tief eingeschnitten. Die Höhenrücken tragen Fichten- und Mischwälder, die Hochflächen werden zumeist landwirtschaftlich genutzt. Die Verkehrserschließung durch die Eisenbahn (seit 1889) sowie die Verbesserung des Straßennetzes (Hunsrückhöhenstraße) ermöglichten die Ansiedlung von Holz und Metall verarbeitender sowie von Textilindustrie; älter sind Dachschiefergewinnung und Edelsteinschleifereien. Hauptorte des Hunsrücks sind Hermeskeil, Simmern/Hunsrück und Kastellaun. Pendlerzielorte am Rande des Hunsrücks sind v. a. Idar-Oberstein, Bad Kreuznach, Boppard, Koblenz und Trier.
 
 
R. Zschocke: Die Kulturlandschaft des H.s u. seiner Randlandschaften in der Gegenwart u. in ihrer histor. Entwicklung, 2 Tle. (1970).
 

* * *

Hụns|rück, der; -s: Teil des westlichen Rheinischen Schiefergebirges.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hunsrück — Ubicación de las Hunsrück en Alemania Ubicación Renania Palatinado …   Wikipedia Español

  • Hunsruck — Hunsrück Hunsrück Carte de localisation de l Hunsrück. Géographie Altitude 816 m, Erbeskopf …   Wikipédia en Français

  • Hunsrück — (Hunsrücken, »hoher Rücken«), 1) ein zwischen Rhein, Mosel, Saar und Nahe in der Rheinprovinz und dem oldenburgischen Fürstentum Birkenfeld gelegenes Gebirge (s. Karte »Rheinprovinz«), durch den Rhein vom Taunus, durch die Mosel von der Eifel und …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hunsrück — (Hundsrücken, d.i. der hohe Rücken), Kalkschieferplateau in der preuß. Rheinprovinz, zwischen Rhein, Mosel, Saar und Nahe, mit den von SW. nach NO. streichenden Waldkämmen des Hochwalds (im Walderbeskopf 816 m hoch), des Idarwalds (Idarkopf 745… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hunsrück — f1 Hunsrück Lage des Hunsrücks in Deutschland Höchster Gipfel Erbeskopf (816 m  …   Deutsch Wikipedia

  • Hunsrück — The Hunsrück is a low mountain range in Rhineland Palatinate, Germany. It is bounded by the river valleys of the Moselle (north), the Nahe (south), and the Rhine (east). The Hunsrück is continued by the Taunus mountains on the eastern side of the …   Wikipedia

  • Hunsrück — 50° 00′ N 7° 30′ E / 50, 7.5 …   Wikipédia en Français

  • Hunsrück — ▪ mountain region, Germany       southernmost mountain region of the Rhenish Uplands in central Rhineland Palatinate Land (state), western Germany, bounded by the Rhine (east), Mosel (north), Saar (west), and Nahe (south) rivers. The undulating… …   Universalium

  • Hunsrück — Sp Hùnsriukas Ap Hunsrück L kraštovaizdis V Vokietijoje …   Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė

  • Hunsrück-Forum — Hunsrück Forum : Zeitschrift für Demokratie Frieden Beschreibung Politikwissenschaft Sprache Deutsch Erstausgabe 1983 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”